Wie wir arbeiten

Analysieren

Im ersten Schritt untersuchen wir gemeinsam in einem Gespräch Ihre persönliche und berufliche Situation, individuell und zukunftsorientiert.

Gestalten

Anschließend kümmern wir uns um Ihren Steuerermäßigungsantrag, Ihre Steuererklärung sowie die Korrespondenz und Verhandlung mit dem Finanzamt

Durchsetzen

Wir sehen es als Teil unserer Aufgabe, Ihren Steuerbescheid im Anschluss zu prüfen und ggf. ins Rechtsbehelfsverfahren zu gehen.

Das deutsche Steuerrecht gehört zu den komplexesten und schwierigsten Rechtsgebieten weltweit. Die Einkommen- und Lohnsteuer haben einen erheblichen Anteil am deutschen Steuergesamtaufkommen. Hier gilt das Prinzip des Steuerabzugs.

Jeder kennt und keiner schätzt sie: „die Steuer(über)belastung“.

Trotzdem verzichten noch heute mehr als 1. Mio. Arbeitnehmer auf ihre Ansprüche gegenüber dem Staat. Viel zu oft wird nur die lästige Pflicht durch einfaches Ausfüllen der amtlichen Formulare erbracht.

Um ein steuerliches Optimum zu erreichen gilt es, die persönlichen Lebens- und Einkunftsverhältnisse genau zu analysieren. Nur so können steuerminderne Ausgaben erkannt und Investitionen steuersparend geplant werden.

Mit einer effizienten Planung Ihrer Steuererklärung können wir im Vorfeld agieren, statt im Nachhinein nur noch zu reagieren.

Als Mitglied profitieren Sie von

  • regelmäßigen Mitgliederinformationen über steuerliche Neuerungen
  • regelmäßiger Auswertung der deutschen Finanzrechtsprechung
  • regelmäßiger Auswertung der Verwaltungsanweisungen des Bundes und der Länder
  • individuellen selbstentwickelten Checklisten, die Ihnen das Sammeln der Belege erheblich erleichtern
  • individuellen Steuerberechnungen und Analysen
  • regeläßigen Sprechtagen für Mitglieder außerhalb unseres Einzugsbereiches

Das lukrative und umfangreiche Leistungspaket
des ROSSO e.V. umfasst

  • den Lohnsteuerermäßigungsantrag
  • die Erstellung der Einkommensteuererklärung
  • die Führung sämtlichen Schriftverkehrs mit dem Finanzamt
  • die Überprüfung der erteilten Bescheide
  • das Rechtsbehelfsverfahren

Wir freuen uns Sie als Mitglied zu begrüßen. Folgen Sie dem Link, dort finden Sie unser Anmeldeformular.

Der Lohnsteuerhilfeverein ROSSO® e.V. bietet Ihnen
Beratung im Rahmen einer Mitgliedschaft bei

  • Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit
  • Einkünften aus Kapitalvermögen*
    (Zinsen, Dividenden u.ä.)
  • Einkünften aus Vermietung und Verpachtung*
  • Einkünften aus Renten und sonstigen Bezügen *
  • Einkünften aus Spekulationsgeschäften“*
  • Kindergeldangelegenheiten

* Wenn die Einnahmen 13.000 € bei Ledigen bzw. 26.000 € bei Verheirateten nicht übersteigen.